Das sind wir Frontbid 2

Das sind wir

Wir sind Anja und Georg Reichert und unsere Leidenschaft sind Alpakas und Lamas. Nach umfassenden Recherchen und Seminaren zum Thema Neuweltkameliden gründeten wir die Alpakas vom Reichenbach. 

2015 zogen die ersten drei Alpakajungs bei uns ein. Schnell wuchs unser Bestand und das Hobby wurde zur Berufung.

Mittlerweile umfasst unsere Herde 29 Alpakas und 7 Lamas. Unser Herdenmanagement wird mit viel Liebe und Respekt zu den tollen Wollnasen geführt. Das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Tiere haben bei uns oberste Priorität. Deshalb ist ein liebevoller und artgerechter Umgang für uns selbstverständlich.

Seit dem Frühjahr 2024 dürfen wir nun eine neue Kollegin in unserem Team begrüßen.

Isabell Diez begleitete uns schon seid langer Zeit und gehört nun offiziell zu  den Alpakas vom Reichenbach.Ihre liebe zu den Tieren, der engagierte Arbeitseinsatz und ihr mittlerweile beachtliches Wissen über die Kleinkamele machen sie zu einen vollwertigen Mitglied und wir möchten sie nicht mehr missen

2015

Startschuss

29

Alpakas

7

Lamas

Das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Tiere haben bei uns oberste Priorität

Zertifikate und Seminare

  • Alpaka Einsteigerseminar, 2015 (Dr. med. vet. Ursula Sauer)
  • Tiermedizinische Grundkenntnisse für Züchter, 2017 (Dr. med. vet. Ursula Sauer)
  • Geburtsseminar für NWK, 2017 (Dr. med. vet. Ursula Sauer)
  • Coaching für Lama- / Alpakagestützte Aktivitäten, 2018 (Oranda Ranch)
  • CAMELIDynamics, 2018 (Marty McGee Bennett)
  • Genetik- und Faserseminar, 2022 (AUra Alpakas)
  • CAMELIDynamics, 2023 (Sibylle Klasing-Mann)
  • Kaserhof Intensiv Kurs, 2023
  • Faserseminar mit Robin Näsemann, 2023
  • Hengsthaltung mit Elisabeth Freitag (Aabachfarm), 2024 
  • Geburtshilfe-Seminar (Geburt, Krankheiten & Aufzucht) Dr. Angelika Freitag (Aabachfarm), 2024 
Warenkorb
Nach oben scrollen

Liebe Alpaka- und Lamafreunde,

aufgrund der aktuellen Lage zur Maul- und Klauenseuche in Deutschland bitten wir unsere Gäste folgendes zu beachten:

Alle Personen die kürzlich den Raum Brandenburg besucht haben, oder aus dem selbigen kommen, bitten wir bis auf weiteres keine Veranstaltungen bei uns wahrzunehmen und / oder gegebenenfalls abzusagen.

Weitere Hygienemaßnahmen:

  • bitte tragen Sie kein Schuhwerk, das Sie in Bereichen getragen haben, in denen Klauentiere leben (Zoo, Bauernhof, Wildgehege etc.)
  • bitte tragen Sie keine Kleidung die in Kontakt mit Klauentieren gekommen ist
  • bitte waschen und desinfizieren Sie sich die Hände vor Ihrem Besuch (Handdesinfektion wird vor Ort gestellt)

Vor der jeweiligen Veranstaltung wird jeder Gast abgefragt und bei Nichteinhaltung der Regeln abgewiesen!

Bei Fragen und Unklarheiten bitte kontaktiere uns.

Vielen Dank für euer Verständnis

Liebe Alpaka- und Lamafreunde,

aufgrund der aktuellen Lage zur Maul- und Klauenseuche in Deutschland bitten wir unsere Gäste folgendes zu beachten:

Alle Personen die kürzlich den Raum Brandenburg besucht haben, oder aus dem selbigen kommen, bitten wir bis auf weiteres keine Veranstaltungen bei uns wahrzunehmen und / oder gegebenenfalls abzusagen.

Weitere Hygienemaßnahmen:
– bitte tragen Sie kein Schuhwerk, das Sie in Bereichen getragen haben, in denen Klauentiere leben (Zoo, Bauernhof, Wildgehege etc.)

– bitte tragen Sie keine Kleidung die in Kontakt mit Klauentieren gekommen ist

– bitte waschen und desinfizieren Sie sich die Hände vor Ihrem Besuch (Handdesinfektion wird vor Ort gestellt)

Vor der jeweiligen Veranstaltung wird jeder Gast abgefragt und bei Nichteinhaltung der Regeln abgewiesen!

Vielen Dank für euer Verständnis